Unser Dorf Eppenreuth bei Hof

Eppenreuth liegt in einer herrlichen Gegend, südöstlich von Hof, unweit des Flugplatzes Hof/Pirk. In Sichtweite befindet sich der Untreusee mit seinen vielen Annehmlichkeiten.

Eine Stadtbusanbindung (außer Schulbus) gibt es nicht, dafür ist man mit dem Auto in 5 min bei allen notwendigen Märkten und Werkstätten.

Fichtelgebirge, Frankenwald, Vogtland, Erzgebirge sind in unmittelbarer Nähe.

Die Stadt Hof bietet mit Theater, Freiheitshalle, Fußgängerzone, Theresienstein und vielem mehr genug Möglichkeiten für alle Einwohner. Aktuell hat Eppenreuth ca. 150 Einwohner.

Die Eppenreuther Linde

Kulturgut

In Eppenreuth steht der älteste Baum von Hof und Umgebung. Das Alter wird auf ca. 500 Jahre geschätzt. Der Vierseithof, auf dessen Grundstück er steht, war ziemlich verfallen und musste einem modernen Appartementhaus weichen. Die Linde und fast alle anderen Bäume stehen unter Naturschutz und mussten beim Bau verschont werden. Der Stamm der Linde ist hohl (ca. 10m im Umfang!) und wurde vor langer Zeit einmal ausgemauert um den Baum zu stützen. Auch Seile wurden gespannt um die Last der dicken Äste zu mindern. Die Linde hat aber gezeigt, dass sie diese Hilfen nicht braucht. Die Ausmauerung ist brüchig und die Seile hängen locker durch.

Dieses Naturdenkmal gibt unzähligen Tieren ein Zuhause. Man findet zahlreiche Vogelarten, u.a. den Star, Eichelhäher, Dompfaff, Buntspecht, daneben Insekten aller Art, Fledermäuse, usw. Die Lebenserwartung wird auf noch gut 100-150 Jahre geschätzt.

Der Untreusee

Naherholung pur

Ab 1976 wurde in ca. 5 Jahren ein Stausee errichtet. Er ist 2 km lang und 700 m breit und mit einer maximalen Tiefe von 15 m. Das entspricht einer Fläche von ca. 600 000 qm. Eigentlich sollte er mal Ölsnitztalsperre heissen, aber im Hofer Volksmund wurde daraus schnell der Untreusee. Der Hauptzufluss ist der Untreubach, der von Martinsreuth durch das Untreutal in den See fließt. Der Abfluss über die Staumauer ist die Ölsnitz, die sehr schnell in der Saale verschwindet. Der Hofer liebt den Biergarten, den Sonntagsspaziergang um den See, Baden, Sonnen, Tretbootfahren, Joggen, Fahradfahren, Volleyball- und Basketballspielen. Dazu kommen tolle Sachen wie der Kletterpark, das Labyrinth und der Minigolfplatz.